Die älteste Sternenkarte der Welt

Die Astrologie macht Vorhersagen über das Schicksal, indem sie Objekte am Himmel untersucht. Vorhersagen durch Betrachtung von Himmelsereignissen, insbesondere Katastrophenvorhersagen, wurden in der Geschichte in vielen Gesellschaften beobachtet. Das erste schriftliche Beispiel dafür waren die assyrischen und babylonischen Zivilisationen in Mesopotamien. Der Ursprung des heute existierenden astrologischen Systems geht jedoch auf das antike Griechenland zurück. Tatsächlich beinhalteten die Himmelsstudien im antiken Griechenland bis zur Zeit Alexanders des Großen keine Erklärungen von Ereignissen auf der Erde und Prophezeiungen. Prognosen über die Zukunft bestanden aus der Ansicht, dass Himmelskörper das Wetter beeinflussen. Nach dieser Zeit, mit dem Einfluss der mesopotamischen Zivilisationen, begann die Astrologie im antiken Griechenland sowie die Astronomie zu erscheinen. Mit der Entwicklung der Astrologie entstanden Sternkarten. Was war also die erste Sternkarte der Geschichte? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Himmelsscheibe von Nebra und ihre Details werfen.

1999 wurde in Halle ein Fund gemacht, der als einer der bedeutendsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts gilt.

nebra himmelscheibe

Es wurde festgestellt, dass diese Entdeckung, von der man annimmt, dass sie der Bronzezeit angehört, vor etwa 3600 Jahren gemacht wurde.

nebra himmelscheibe

Die Entdeckung, die Himmelsscheibe von Nebra genannt wird, gilt als die älteste Sternenkarte der Welt. Auf dem blaugrünen kupfergrauen Hintergrund (Patina) der rund 30 Zentimeter großen Scheibe sind Sonne, Mond, Sterne, Sonnenwenden und andere Himmelserscheinungen in Gold abgebildet.

nebra himmelscheibe
Digitale Standbildkamera

Die CD wurde der Liste wichtiger globaler historischer Dokumente und Artefakte der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hinzugefügt und gibt einzigartige Hinweise darauf, welches Wissen die Menschheit vor Tausenden von Jahren über den Himmel hatte.

Das Werk gehört dem Staatlichen Museum für Altertümer in Halle, Deutschland, wo es sich befindet. Aber die Scheibe wurde zum ersten Mal seit 15 Jahren ins Ausland geschickt.

Die Himmelsscheibe von Nebra wird im British Museum in England im Rahmen einer Ausstellung zu sehen sein, die im Februar in Stonehenge eröffnet wird

nebra himmelscheibe

Stonehenge liegt im Salisbury Valley im Westen Londons und ist ein Kreis riesiger Steinstalagmiten, der vermutlich um 2500 v. Chr. erbaut wurde. Der Zweck dieses Bereichs, in dem die Steine ​​nach den Bewegungen der Sonne angeordnet sind, ist noch immer ein Rätsel. Wer hat Stonehenge gebaut? mysteriöse Ereignisse in der Geschichte zwischen.

Sonnen- und saisonale Sonnenwenden sind in der Himmelsscheibe von Nebra markiert, und Experten betrachten die Sonne als zentral für die Religionen der Bronzezeit in Mittel- und Nordeuropa

Die Scheibe wurde 1999 in der Nähe der deutschen Stadt Nebra zusammen mit einer Reihe von Schwertern, Äxten und anderen Gegenständen aus der Bronzezeit gefunden. Zwei Schatzsucher fanden diesen historischen Schatz mit Metalldetektoren und informierten die Behörden nicht. Die Artefakte wurden jedoch später bei einer Polizeirazzia entdeckt. Obwohl es von den meisten Experten als ein Artefakt aus der Bronzezeit angesehen wird, gab es in der Vergangenheit auch diejenigen, die behaupteten, die Disk sei eine Fälschung. Diese Debatten wurden im September letzten Jahres wiederbelebt, als zwei Archäologen einen Artikel veröffentlichten, in dem sie argumentierten, dass die Scheibe möglicherweise 1.000 Jahre jünger ist als bisher angenommen, d. h. aus der Eisenzeit.

Beitrag erstellt 577

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben