Von DHA Laut den Nachrichten; Ergänzt wurde es durch die vom Internationalen Sehbehindertensportverband (IBSA) organisierten Spiele in der Sporthalle Yaşar Doğu im Samsuner Stadtteil Tekkeköy. Die Frauen-Nationalmannschaft verlor mit 5-4 gegen Russland und wurde die zweite in Europa.
WETTBEWERBSFINAL DER FRAUEN
Die türkische Frauen-Torball-Nationalmannschaft, die im Halbfinale an Israel vorbeizog und das Finale erreichte, traf auf Russland. Die erste Hälfte des umstrittenen Spiels endete mit der Überlegenheit Russlands mit 3:2. Russland behielt seine Überlegenheit in der zweiten Hälfte des Spiels bei und gewann das Spiel mit 5: 4 und wurde Europameister. Mit diesem Ergebnis begnügte sich die Nationalmannschaft mit dem zweiten Platz und gewann die Silbermedaille.
LITAUEN IN DER ZWEITEN HÄLFTE ERÖFFNET
Während das Endspiel der Herren ebenfalls Schauplatz umstrittener Minuten war, endete die Hinrunde mit einem 2:2-Unentschieden. Litauen gewann in der zweiten Halbzeit die Oberhand und gewann das Spiel mit 6:3. Mit diesem Ergebnis wurde Litauen Europameister, während die Ukraine den zweiten Platz belegte.
TOP-SCORE-SPIELER SEVDA ALTINOLUK
Nach dem Wettkampf fand die Siegerehrung statt. Bei den Herren gewann Litauen die Goldmedaille, die Ukraine Silber und die Türkei Bronze. Bei den Frauen gewann Russland Gold, die Türkei Silber und Israel Bronze. Darüber hinaus gewann die Frauen-Nationalspielerin Sevda Altınoluk mit 31 Punkten die Auszeichnung als Torschützenkönigin.
WAS IST GOLBOL (GOALBALL)?
Goalball ist ein Mannschaftssport speziell für Sehbehinderte. Es wurde 1946 von dem Österreicher Hanz Lorenzen und dem Deutschen Sepp Renidle für die Rehabilitation von Veteranen erfunden, die im Krieg ihr Augenlicht verloren haben. Goalball, dessen Entstehung auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgeht, ist als sehbehinderte Sportart der Deutschen bekannt.
WIE SPIELT MAN GOALBALL?
Ziel des Spiels ist es, dass jede Mannschaft den Ball über die gegnerische Torlinie gegen die gegnerische Abwehr rollt. Wenn der Ball aus der Luft geworfen wird, muss er vom Boden abheben, da er sein Geräusch nicht hören kann. Ein Foul wird ausgesprochen, wenn der Ball in die Luft geworfen wird. Nach ca. 50 Spielminuten gewinnt die Mannschaft, die mehr Tore erzielt. Gespielt wird mit zwei Dreierteams. Jedes Team hat maximal drei Ersatzspieler. Gespielt wird auf einem rechteckigen Turnplatz, der von einer Mittellinie halbiert wird. Jede Mannschaft darf sich nur in der eigenen Hälfte bewegen. Die fühlbaren Linien vor jedem Tor helfen den Spielern, sich zu orientieren. Tore werden an beiden Enden des Feldes erzielt. Das Spiel wird mit einem Ball mit einer Glocke gespielt.